Ersehnte Freiheit – Künstlerische Neuanfänge in den 50er Jahren
Wie frei war die Kunst nach 1945 wirklich? Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs suchte die junge Bundesrepublik nach neuen Ausdrucksformen – auch in der Kunst. Viele sprechen von einem Aufbruch in Freiheit, doch war diese Freiheit tatsächlich grenzenlos? Oder stand die Kunst vielmehr im Spannungsfeld zwischen politischen Erwartungen, gesellschaftlichen Vorbehalten und dem Drang nach […]